Rückruf . Signale auf Distanz . Anti-Giftköder-Training

Sicherheitstraining

In 5 Modulen zum entspannten Spaziergang

Du bist im Sicherheitstraining richtig, wenn

  • Du Spaziergänge mit Deinem Vierbeiner unbeschwert genießen willst
  • es Dir wichtig ist, dass Du Dich in potentiellen Gefahrensituationen auf Deinen Hund verlassen kannst
  • Du Deinen Hund zuverlässig auch auf Distanz über Kommandos sichern willst

Wie sicher kann ich mir sein, dass mein Hund…?

Einen 100% Schutz, dass der Hund bspw. einen Giftköder liegen lässt, gibt es nicht… aber das Sicherheitstraining ist ein wichtiger Schritt zur Minimierung von Gefahren!

Du lernst im Starterkurs wie Du das Training mit Deinem Hund aufbauen kannst. Im Aufbaukurs steigern wir dann schrittweise den Schwierigkeitsgrad der Übungen, sodass Dein Hund in immer mehr Situationen das gelernte Verhalten zeigen kann.

Überlasse die Sicherheit Deines Vierbeiners nicht dem Zufall!

Durch vorausschauendes Handeln lassen sich auf unseren Spaziergängen potentiell gefährliche Situationen nicht immer vermeiden,

♦ weil wir unseren Hunden eine spannende Umgebung bieten wollen, und daher nicht ausschließlich in eingezäunten Bereichen unterwegs sind

♦ weil es kaum noch Wege gibt, auf denen jegliche Begegnung mit Fahrzeugen ausgeschlossen ist

♦ weil es auf Spazierwegen und in Gärten leider immer wieder zu Giftköder-Attacken auf Hunde kommt

Zum Glück sind unsere Vierbeiner diesen Gefahren nicht schutzlos ausgeliefert...

Modul 1&2 sicherer Rückruf
=> trotz Ablenkung kommt Dein Hund zuverlässig zurück
Modul 3 Signale auf Distanz
=> für eine gelungene Kommunikation auch auf Distanz
Modul 4&5 Anti-Giftköder-Training
=> Dein Hund lernt keine Dinge vom Boden zu fressen

Im Sicherheitstraining lernst Du, wie Du Deinen Hund über Signale vor Gefahren schützen zu kannst - und zwar auch dann, wenn Dein Vierbeiner sich beim Auftauchen einer Gefahr nicht unmittelbar bei Dir aufhält.

Ein sicherer Rückruf

ist eines der wichtigsten Kommandos zur Klärung von Gefahrensituationen

Modul 1: Starterkurs Rückruf

nächster Modulstart: Ende September 2019

Ablauf des Kurses:

  • 1x Einzelcoaching → 23.9. bis 5.10.19 (flexible Terminwahl möglich)
  • 1x Training in der Kleingruppe → 7.10.19 19 Uhr
  • 2x Gruppentraining → 14.10.+21.10.19 17:45 Uhr

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Kursdauer: 5 Wochen

Trainingseinheiten á 45 Minuten

alltagsnahe Trainingsorte im Umkreis Kernen, Weinstadt, Fellbach, Waiblingen, Esslingen

Modulgebühr 95 Euro oder Paketpreis von 450 Euro bei Buchung von Modul 1-5

Modul 2: Aufbaukurs Rückruf

Ablauf des Kurses:

  • 4x Gruppentraining → montags 17:45 Uhr

Nächster Modulstart: 28.10.19

Vorkenntnisse: Starterkurs Rückruf

Kursdauer: 4 Wochen

Trainingseinheiten á 45 Minuten

alltagsnahe Trainingsorte im Umkreis Kernen, Weinstadt, Fellbach, Waiblingen, Esslingen

Modulgebühr: 95 Euro

Modul 3: Signale auf Distanz

nächster Modulstart: November 2019

Ablauf des Kurses:

  • 5x Gruppentraining → montags 17:45 Uhr

Vorkenntnisse:Modul 1&2

Ein Quereinstieg direkt in Modul 3 ist mit zwei zusätzlichen Einstiegstrainings möglich!

Trainingseinheiten á 45 Minuten

alltagsnahe Trainingsorte im Umkreis Kernen, Weinstadt, Fellbach, Waiblingen, Esslingen

Modulgebühr: 95 Euro

Anti-Giftköder-Training

damit der Hund lernt Fressbares anzuzeigen statt es zu verschlingen

Modul 4: Starterkurs Anti-Giftköder-Training

nächster Modulstart: Januar 2020

Ablauf des Kurses:

  • 4x Gruppentraining → montags 17:45 Uhr

Vorkenntnisse: Modul 1-3

Quereinstieg in Modul 4 mit zwei zusätzlichen vorbereitenden Trainings möglich!

Trainingseinheiten á 45 Minuten

alltagsnahe Trainingsorte im Umkreis Kernen, Weinstadt, Fellbach, Waiblingen, Esslingen

Modulgebühr: 95 Euro

Modul 5: Aufbaukurs Anti-Giftköder-Training

Ablauf des Kurses:

  • 5x Gruppentraining → montags 17:45 Uhr

Nächster Modulstart: Februar 2020

Vorkenntnisse: Modul 4

Trainingseinheiten á 45 Minuten

alltagsnahe Trainingsorte im Umkreis Kernen, Weinstadt, Fellbach, Waiblingen, Esslingen

Modulgebühr: 95 Euro

Das Sicherheitstraining passt (noch) nicht zu Euch, wenn...

- Dein Hund mit einem Gruppentraining (noch) überfordert ist. Ich unterstütze Euch gerne individuell im Einzelcoaching für Lieblingshunde.

- Du explizit am Gehen an der lockeren Leine arbeiten willst. Hierzu findest Du passende Angebote in der Rubrik Leinenführigkeit.